Die Swiss Life Gruppe versteht Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil der Managementkultur. Mit der Beratung, der Dienstleistung und den Produkten unterstützen wir Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Dafür bilden nachhaltiges und vorausschauendes Wirtschaften die Basis für langfristigen Erfolg.
Nachhaltigkeit...
-
in der Geschäftstätigkeit
-
als Arbeitgeber:in
-
in der Gesellschaft
Pariser Klimaabkommen

Swiss Life unterstützt die Ziele des Pariser Klimaabkommens und unternimmt verschiedene Schritte, um zu deren Erreichung beizutragen.
- Ziel ist es, die Treibhausgasemissionen bis Ende 2021 um 10% pro Vollzeitäquivalent zu reduzieren. Dazu gehört die Umstellung auf 100% erneuerbaren Strom in allen Firmengebäuden, die Reduktion fossiler Brennstoffe und die Senkung von CO2 Emissionen bei Geschäftsreisen.
- Swiss Life Asset Management integriert ESG-Faktoren in den Anlageprozess für 90 % des verwalteten Vermögens. Sie investieren nicht in Anleihen von Unternehmen, die mehr als 10% des Umsatzes mit Kohlekraftwerken erwirtschaften und haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2023 insgesamt CHF 2 Milliarden in "grüne Anleihen" zu investieren.
Nachhaltigkeits-Ratings
Swiss Life ist Mitglied und Mitunterzeichner verschiedener Initiativen, wie den Principles for Responsible Investment, den Principles of Sustainable Insurance und dem United Nations Global Compact.
Swiss Life ESG- und Nachhaltigkeits-Ratings: (Stand 28. April 2021)
- MSCI ESG Rating – Verbessert von BB im Jahr 2017 auf AA heute
- S&P Global, Corporate Sustainability Assessment – Verbessert von 30 im Jahr 2017 auf heute 51
- CDP-Klimawandelbewertung – Verbessert von C im Jahr 2017 auf heute B.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Nachhaltig und sozial investieren und mit gutem Gewissen Vermögen aufbauen? Mit unseren Investmentmodellen ist genau das möglich! Jetzt unverbindlich Infos holen.
Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Anlagetätigkeit von Swiss Life?
Initiativen bei Swiss Life Select

- Alle Energieverträge wurden auf erneuerbare Energiequellen umgestellt
- Mülltrennung sowie Vermeidung von Müll durch Einsatz von Mehrwegprodukten
- Erweiterung der digitalen Prozesse zur Papier-Reduktion im Beratungsprozess
- Sukzessive Umstellung auf LED
- Reduktion von Geschäftsreisen durch den vermehrten Einsatz von Video-Konferenzsystemen
Swiss Life Select Unternehmenswald
Mit sozial-ökologische Baumbepflanzungen durch unseren Partner "Treedom" stärken wir Kleinbauern im globalen Süden und ermöglichen ihnen ein selbstbestimmteres Leben zu führen. Zusätzlich bieten sie durch die Verschmelzung der realen mit der digitalen Welt einen unterhaltsamen und interaktiven Ansatz für die grüne Revolution,Baumpflanzungen die unser Planet dringend braucht.

Darüber hinaus...
Nachhaltige Produktwelt
Auch in unseren Veranlagungsstrategien liegt der Hauptfokus auf der sukzessiven Umstellung auf ESG- und ethischen Anlageportfolios.
***