Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit im Jahr! Oder doch eher die Stressigste? 49 % der Österreicherinnen und Österreicher gaben in einer Befragung im Jahr 2019 an, die Weihnachtszeit als stressig zu empfinden.* Wie du stressfrei durch die Weihnachtszeit kommst, ohne dabei die Kontrolle über deine Finanzen zu verlieren, liest du in unserem Blogbeitrag.
5 Tipps, für die dich deine Finanzen lieben werden

Tipp 1: Haushaltsbudget nicht sprengen
Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsdekoration, Weihnachtsbraten, Weihnachtskekse und die Liste wird immer länger - da passiert es leicht den Überblick über die eigenen Finanzen zu verlieren. Doch gerade in diesem Jahr solltest du besonders auf dein Budget achten, schließlich befindet sich die Inflation gerade auf einem Plateau. Damit dein Weihnachtsfest nun stressfrei verlaufen kann, lohnt es sich deine Finanzen im Vorhinein zu planen und vorzusorgen. Info am Rande: Dieses Jahr planen 34 % der befragten Österreicherinnen und Österreicher sogar, ihr Weihnachtsbudget zu schmälern.
Tipp 2: Urlaub rechtzeitig eintragen
Damit die Weihnachtszeit stressfrei starten kann, ist es wichtig, an die Urlaubseinteilung zu denken. Trage deinen Urlaub lieber früher als später ein, damit deinem Weihnachtsfest nichts im Wege steht. Vor allem wenn du verreisen möchtest, lohnt es sich frühzeitig mit der Planung zu beginnen und deine Reise zu buchen. Als Frühbucher sparst du somit auch Geld und ärgerst dich nicht über Last-Minute Preissteigerungen.

Tipp 3: Weihnachtsdekoration
Plane einen Deko-Abend und wirf einen Blick auf deine Deko-Artikel vom Vorjahr. Das hilft früh genug zu erkennen, ob alles da ist, was du brauchst. Deinen Weihnachtsschmuck wiederzuverwenden, ist nicht nur nachhaltig, sondern lässt dich auch Geld sparen. Schlussendlich findet Weihnachten nur einmal im Jahr statt.
Tipp 4: Was wäre Weihnachten ohne Geschenke
Bestimmt denkst du beim Wort „Weihnachtszeit“ an überfüllte Geschäfte und vollgeparkte Parkplätze. Bei einer Umfrage im Jahr 2020 gaben Österreicherinnen und Österreicher an, im Durchschnitt 364,- nur für Geschenke auszugeben. Um den Stress der Last-Minute Einkäufe zu vermeiden, fange frühzeitig mit der Beschaffung der Geschenke an. Vielleicht findest du dabei auch den ein oder anderen Deal. Unser Tipp: Du kannst noch mehr Geld sparen, wenn du dir ein nettes DIY Geschenk überlegst. Auf Pinterest findest du dazu eine Menge Inspiration.
Tipp 5: Kommunikation ist alles, auch an Heiligabend
An Heiligen Abend gibt es noch Einiges zu erledigen - vor allem, wenn es um die Essenszubereitung geht. Eine WhatsApp Nachricht an die Verwandten ein paar Tage vorab, kann allerdings gut dabei helfen, den Stress zu reduzieren. Auch ist es in Zeiten wie diesen nicht verwerflich, die Kosten für das Festmahl einfach aufzuteilen oder die Gäste zu bitten, die ein oder andere Beilage mitzunehmen. ;)
Stressfreie Finanzplanung für 2023
Damit du ohne Sorgen ins neue Jahr starten kannst ...