Vorsorgen in jungen Jahren? Das wirft einigen jungen Menschen der Generation Z ein Fragezeichen auf. Deshalb haben wir nachgehakt, welche Fragen diesen Youngsters bei diesem Thema besonders auf der Zunge brennen. Jetzt lesen!

Oftmals verbinden jungen Menschen Themen wie "Vorsorge" mit dem Alter - dabei ist es essenziell, schon früh mit dieser zu starten. Schließlich will man in der Pension den eigenen Lebensstandard erhalten oder bei unvorhersehbaren Umständen gut abgesichert sein. Wir haben nun die TOP 10 Fragen von Youngsters aus der Gen-Z zusammengetragen, die beim Thema Vorsorge auftreten und für Kopfzerbrechen sorgen. Vielleicht hast du dir diese Fragen ja auch schon mal gestellt?
Stellst du dir auch diese Fragen?
- Ab wann sollte man mit der Vorsorge beginnen?
- Warum sollte man so früh wie möglich überhaupt vorsorgen?
- Kann auch mit kleinen Beträgen schon vorgesorgt werden?
- Wie kann ich vorsorgen - geht das auch mit Fonds, Aktien und Co.?
- Wie viel Geld benötige ich für meine Pension, um vorgesorgt zu haben?
- Was bedeutet der Begriff Vorsorge-Wohnung?
- Was fällt alles unter eine private Vorsorge?
- Ist Vorsorge gleich Versicherung?
- Gesetz dem Fall, das man berufsunfähig wird: Wie kann man bestmöglich vorsorgen?
- Sollte ich als Frau "anders" auf meine Vorsorge achten?
Darum solltest du an deine Vorsorge denken - starte dein selbstbestimmtes Leben!
Selbstbestimmung ist unser oberstes Credo - daher möchten wir dir beim Thema "Vorsorge" unter die Arme greifen und dazu beitragen, dass du durch die richtigen Vorsorge-Entscheidungen selbstbestimmt leben kannst. Im individuellen, unverbindlichen Erstgespräch klären wir all deine Fragen, sodass es keine Fragenzeichen mehr gibt. Du hast Interesse? Dann nimm durch das nachstehende Formular mit uns Kontakt auf!
Jetzt unverbindliches und kostenloses Erstgespräch ausmachen!
Wir beantworten all deine Fragen in einem individuellen, unverbindlichen Erstgespräch. Wir holen dich ab, wo du stehst und freuen uns auf dich!