Die Österreicherinnen und Österreicher lassen sich von Kursschwankungen auf den Aktienmärkten sehr schnell verunsichern. Dadurch versäumen sie Chancen. Beratung durch neutrale Experten kann helfen, Risiken richtig einzuschätzen und die finanzielle Absicherung zu optimieren.

Ein gewisser finanzieller Spielraum hilft, sich Lebensträume zu erfüllen und unerwartete Ereignisse verantwortungsvoll zu meistern. Dafür spielt eine ausgewogene Geldanlage eine wichtige Rolle. Im aktuellen Umfeld mit niedrigen Zinsen haben bewährte Anlageformen wie das Sparbuch ihre Attraktivität verloren. Aktien und Fonds bieten dagegen interessante Chancen. Es zeigt sich aber, dass in Österreich diese von den allermeisten nicht genutzt werden. Laut einer aktuellen Umfrage der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) besitzen nur 5,4 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher direkt Aktien. Die Begleitung durch einen Finanzdienstleister kann helfen, Berührungsängste mit vermeintlich riskanten oder unattraktiven Anlageformen abzubauen und dadurch Potenziale bei der Vorsorge voll auszuschöpfen.

Gründe für Skepsis
Für Österreicherinnen und Österreichern ist die Risikoabsicherung der wichtigste Aspekt bei Vorsorge, Veranlagung, Versicherung und Finanzierung. Da überrascht es wenig, dass sie Kursschwankungen skeptisch gegenüberstehen. Wie Daten der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) zeigen, werden 38 Prozent des verfügbaren Einkommens, das die Österreicher nicht konsumieren, als Bargeld oder auf Sparbüchern gehortet. Nicht einmal ein Drittel der zur Verfügung stehenden Mittel wird in Aktien oder Fonds - die auch in Niedrigzinszeiten höhere Renditemöglichkeiten bieten - angelegt. Die Gründe: Wie das Finanzbarometer, eine Umfrage von Swiss Life Select unter rund 300 Finanzberatern zeigt, haben 80 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher Angst vor Kursschwankungen. Als weiterer wichtiger Grund, warum sie Sparprodukte und Bargeld verschiedenen Vorsorgeprodukten vorziehen, nannten die Befragten Unwissenheit.

Aktien als attraktive Anlageform
Die Unsicherheit, die von Kursschwankungen ausgeht, steht auf den ersten Blick im Gegensatz zum Wunsch nach einem sorgenfreien Alltag. Doch für ein selbstbestimmtes Leben kann es durchaus Sinn machen, Kursschwankungen in Kauf zu nehmen. Denn Aktien können in einem Umfeld niedriger Zinsen eine attraktive Anlageform sein, die den finanziellen Spielraum längerfristig deutlich erweitert. Erfahrung und Wissen darüber, wie beispielsweise der Aktienmarkt funktioniert und welche Aspekte bei der Vorsorge mit unterschiedlichen Finanzprodukten wichtig sind, kann Unsicherheit bezüglich Kursschwankungen abfedern. Daher lohnt es sich für Menschen, die auch finanziell ein selbstbestimmtes Leben führen wollen, Beratung bei Finanzdienstleistern in Anspruch zu nehmen: „Aus den vielen Beratungsgesprächen wissen wir: Es fehlt oft das erforderliche Know-how, um im derzeitigen Marktumfeld eine attraktive Anlagelösung aus der Vielzahl von Produkten ausfindig zu machen“, sagt Christoph Obererlacher, CEO von Swiss Life Select Österreich.

Berater unterstützt bei Anlageentscheidungen
Laut OeNB ergaben sich bei börsennotierten Aktien im Jahr 2018 Kursverluste von elf Prozent. Dadurch verringerte sich der wertmäßige Bestand von in Österreich privat gehaltenen Aktien von 25,2 Milliarden Euro im Jahr 2017 auf 22,4 Milliarden Euro im Jahr 2018. Zum Vergleich: Im Vorjahr legten private österreichische Haushalte 13 Milliarden Euro in neue Finanzprodukte an. Für die deutlichen Kursverluste 2018 war vor allem die Entwicklung des Aktienmarktes im letzten Jahresviertel verantwortlich. Bei längerfristiger Betrachtung (Grafik) zeigt sich jedoch ein deutlich positiver Trend am Aktienmarkt. Außerdem erholten sich die Märkte im Laufe des Jahres 2019 weltweit wieder von den Kurseinbrüchen. Entwicklungen wie diese zeigen, welche Rolle die richtige Beratung spielt. Ein Finanzdienstleister kann mit seiner Erfahrung und seinen Ressourcen privaten Anlegern helfen, vernünftige Entscheidungen zu treffen, Risiken richtig einzuschätzen und so optimale Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben zu schaffen.

Aktienmarkt_Grafik
Aktienmarkt_Grafik

Ich möchte ein persönliches Gespräch!

Sprechen wir gemeinsam über Ihre persönliche Situation.