Willkommen zu unserer Content Serie „Selbstbestimmung bedeutet für mich...?“. In dieser Serie befragen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kollegen und Kolleginnen, was Selbstbestimmung für sie in verschiedenen Lebensbereichen bedeutet – etwa im finanziellen, privaten oder auch beruflichen Kontext.

Was bedeutet Selbstbestimmung für dich und was ist das Gegenteil für dich zu Selbstbestimmung?
Selbstbestimmung bedeutet für mich:
- FINANZIELLE UNABHÄNGIGKEIT.
- AGIEREN statt REAGIEREN.
- Sein Lebensglück selbst in die Hand nehmen
Das Gegenteil von Selbstbestimmung bedeutet für mich:
- Abhängig sein von anderen.
- Problemorientiert denken.
- Die anderen sind schuld.
- Opferrolle einnehmen.
- Warten, dass der andere was für mich tut.
Wie trägt Selbstbestimmung zu deiner Lebensqualität bei?
- Es lebt sich einfach unbeschwerter und sorgenfreier.
- Eigenverantwortliches Handeln macht mir Spaß.
- Ich persönlich entscheide, wie ich mit jeder Situation umgehe. Will ich mich ärgern oder nehme ich es so hin?
- Wenn ich selbstbestimmt handle, habe ich meine Zukunft selbst in der Hand - das beruhigt mich immens und gibt mir ein gutes Gefühl.
Wie drückt sich Selbstbestimmung in deinem täglichen Tun aus? (nicht nur als Finanzberaterin)
Ich lebe nach dem Motto „KEEP IT, LEAVE IT, LOVE IT“. In jeder Situation trifft einer dieser drei Punkte zu. Nehmen wir mal an, es geht um eine Aufgabe, die ich gern mache, die ich liebe. „LOVE IT“ – es passt alles. Wenn ich etwas nicht ändern kann, dann KEEP IT, dann akzeptiere die Situation, bleibe dabei und "jammere" nicht darüber. Wenn mir eine Situation nicht gefällt und ich kann sie verändern, dann verlasse ich die IST Situation und verändere sie – daher LEAVE IT. Diese Vorgangsweise lebe ich meinen Kindern, meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, meinen Kundinnen und Kunden und Freundinnen und Freunden vor. Damit ist man selbstbestimmt unterwegs, trifft eigene Entscheidungen und macht sich somit unabhängig. ich etwas nicht ändern kann, dann KEEP IT, dann akzeptiere die Situation, bleib
dabei und jammere nicht darüber.
Wenn du mit deinen Kundinnen und Kunden über Selbstbestimmung sprichst, was sind ihre Reaktionen? Ist das ein Thema für sie?
Mit wenigen Ausnahmen wünscht sich jeder Mensch ein selbstbestimmtes Leben. Den meisten fehlt aber die Idee dazu, wie sie es schaffen können. Ich sehe mich als Begleiterin, als Motivatorin, als Unterstützerin meiner Kundinnen und Kunden, ihr selbstbestimmtes Leben zu erreichen. Nach einem Beratungsgespräch sind Kundinnen und Kunden oft geflasht und glücklich, weil sie nun einen Weg vor Augen haben, selbstbestimmt ihre Ziele und Wünsche zu erreichen. Das macht für mich diesen Job so interessant und vielfältig - weil jeder Mensch sich unter „Selbstbestimmung“ etwas Anderes vorstellt. Für den einen ist es die Möglichkeit, jedes Jahr tolle und ausgedehnte Reisen zu machen. Für den anderen ist es das eigene Haus mit Garten oder ab 58 Jahren nicht mehr arbeiten müssen.
Beginne jetzt!
Starte auch du ein selbstbestimmtes Leben!
Selbstbestimmung ist unser oberstes Credo - daher möchten wir dir bei diesem wichtigen Thema unter die Arme greifen und dazu beitragen, dass du durch die richtigen Entscheidungen selbstbestimmt leben kannst.
Nimm jetzt Kontakt mit uns auf!
Wir freuen uns auf dich.