Willkommen zu unserer Content Serie „Selbstbestimmung bedeutet für mich...?“. In dieser Serie befragen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kolleginnen und Kollegen, was Selbstbestimmung für sie in verschiedenen Lebensbereichen bedeutet – etwa im finanziellen, privaten oder auch beruflichen Kontext.

Warum haben wir diese Serie ins Leben gerufen? Ganz einfach: Selbstbestimmung steht im Fokus unseres Tuns und wir fördern jede Art der Selbstbestimmung. Nicht nur bei unseren Kundinnen und Kunden, sondern natürlich auch bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zur diesmaligen Ausgabe haben wir Claudia Rannegger gefragt, wie sie Selbstbestimmung definiert - ganz kurz und bündig. 

Claudia Rannegger stellt sich vor

102686-claudia-rannegger
Ich bin Financial Plannerin - das heißt, ich erstelle Finanzpläne für Privathaushalte (Alleinstehende und Familien). In einem ersten Kennenlerngespräch werden die IST Daten meiner Kundinnen und Kunden aufgenommen (Einnahmen, Ausgaben, bestehende Verträge, Kenntnisse & Erfahrungen, persönliche Interessen) und vor allem die Ziele und Wünsche. Beim zweiten Termin erhält der Kunde oder die Kundin eine Auswertung der persönlichen Finanzsituation, sowie alle Handlungsempfehlungen. Die Umsetzung erfolgt dabei lebensbegleitend. Eine sehr breite Produktpalette, sowie jahrelange Finanzerfahrung bringen der Kundin oder dem Kunden nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch eine große Sicherheit in finanziellen Belangen.

Du bist schon lange bei Swiss Life Select Österreich – wie nimmst du Selbstbestimmung im Unternehmen wahr?

Ich bin seit 2004 als Financial Plannerin tätig. Das Schönste an meinem Beruf ist neben dem Interesse an Geldberatung die Selbstständigkeit. Ich kann dadurch selbst entscheiden, mit welchen Kundinnen und Kunden ich langfristig zusammenarbeiten werde. 

Wie bringst du Selbstbestimmung deinen Kundinnen und Kunden nahe?

Vieles im Leben dreht sich um das liebe Geld. Durch einen durchdachten Finanzplan, der noch dazu einfach und verständlich ist, helfe ich meinen Kundinnen und Kunden dabei, ihre Lebensziele schneller und kostensparender zu erreichen.

Eine Anekdote in Bezug auf deinen Beruf: Was war dein schönstes Kundenerlebnis?

Da gibt es viele - wirklich schön ist es mitzuerleben, wie meine Kundinnen und Kunden ihre Lebensziele verwirklichen und ich dabei mit meiner Beratung helfen konnte. Eines meiner schönsten Erlebnisse war allerdings, als ich nach Ende des ersten Corona-Lockdowns den ersten physischen Kundentermin wieder im Büro machen durfte. Ich hätte meinen Kundinnen und Kunden um den Hals fallen können - da wusste ich definitv, dass ich den richtigen Beruf gewählt habe. 

Eine private Frage: Was macht Claudia in ihrer Freizeit?

Zu Hause versuche ich mich   - jedes Jahr aufs Neue - mit meinem kleinen Gemüsegarten. Ich bin sehr weltoffen – dementsprechend möchte ich die Welt sehen und bin gerne mit meinem Mann auf Individualreisen. Zusätzlich wandere ich auch sehr gerne und mache noch immer Radurlaube mit meinem mittlerweile 30 Jahre alten pinken Fahrrad.

Jetzt starten!

Starte auch du ein selbstbestimmtes Leben! Selbstbestimmung ist unser oberstes Credo - daher möchten wir dir bei diesem wichtigen Thema unter die Arme greifen und dazu beitragen, dass du durch die richtigen Entscheidungen selbstbestimmt leben kannst.