Willkommen zu unserer Content Serie „Selbstbestimmung bedeutet für mich...?“. In dieser Serie befragen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kollegen und Kolleginnen, was Selbstbestimmung für sie in verschiedenen Lebensbereichen bedeutet – etwa im finanziellen, privaten oder auch beruflichen Kontext.

Warum haben wir diese Serie ins Leben gerufen? Ganz einfach: Selbstbestimmung steht im Fokus unseres Tuns und wir fördern jede Art der Selbstbestimmung. Nicht nur bei unseren Kundinnen und Kunden, sondern natürlich auch bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zur diesmaligen Ausgabe haben wir Andreas gefragt, wie er Selbstbestimmung definiert - ganz kurz und bündig. Jetzt lesen!

40866-andreas-redhammer
Servus Andreas Redhammer: Andreas ist Senior Financial Planner bei Swiss Life Select Österreich. Er besitzt drei Gewerbescheine (Gewerblicher Vermögensberater, Versicherungsmakler, Unternehmensberater) und ist seit 23 Jahren mit von der Partie. Mit seinem Backoffice- und Assistenzteam betreut er in St. Matin im Innkreis, ca. 400 Haushalte sowie kleine- und mittlere Unternehmen in Fragen rund um Veranlagung, Vorsorge, Versicherung und Finanzierung. Des Weiteren hat er diverse Zusatzausbildungen absolviert und steht jungen Kolleginnen und Kollegen als Ansprechpartner und Trainer zur Verfügung.

Was ist das erste, was dir in den Sinn kommt, wenn du an Selbstbestimmung denkst?

Da ich einen Pflegefall in der Familie habe, denke ich an erste Linie daran, im Alter nicht auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wobei man sich das nicht immer aussuchen kann. Hand in Hand damit, geht finanzielle Selbstbestimmung  – also genug Geld zu haben, um sich gegebenenfalls eine menschenwürdige Pflege leisten zu können.

Wie lebst du ein selbstbestimmtes Leben? Wo zeigt sich das?

Im Rahmen meiner Arbeit konnte ich viel über Geld lernen. Hier zeigt sich Selbstbestimmung, wenn man sich die eine oder andere Freude gönnen kann, ohne groß darüber nachzudenken. Ein Privileg, dass ich sehr zu schätzen weiß und für das ich sehr dankbar bin.

Hast du schon mal nicht selbstbestimmt gelebt und wenn ja, warum?

Natürlich! Streng genommen ist man nie ganz selbstbestimmt, das wäre auch ziemlich egoistisch, da die Freiheit des Einzelnen ja beim Mitmenschen endet, auf den man Rücksicht nehmen muss.

Weihnachten steht vor der Türe – wie spielt Selbstbestimmung für dich da eine Rolle?

Nicht mehr als sonst auch. Weihnachten ist allerdings eine gute Gelegenheit, wieder einmal in Bezug auf das Thema zu reflektieren und die Kinder diesbezüglich aufzuklären und zu unterstützen.

 

Starte auch du ein selbstbestimmtes Leben!

Selbstbestimmung ist unser oberstes Credo - daher möchten wir dir bei diesem wichtigen Thema unter die Arme greifen und dazu beitragen, dass du durch die richtigen Entscheidungen selbstbestimmt leben kannst.