Eine Geschichte aus dem Leben einer Kundin

Eine Anekdote: Im Jahr 2016 zog die Familie Neumair nach Dubai, da der Vater, ein Kunde von Global  Employee Benefits Solutions, eine Stelle in der Region angeboten bekam. Nur wenige Wochen nach ihrer  Ankunft verstarb Peter Neumair plötzlich. Seine Frau Doris fand sich mit ihren beiden Kindern allein und weit weg von zu Hause wieder. Nach diesem unerwarteten Rückschlag erhielt die Familie viel Unterstützung aus ihrem persönlichen Netzwerk - und von Swiss Life.

Help

Doris Neumair erinnert sich noch genau an den Moment, als sich ihr Leben veränderte.

Ihr Mann Peter, ein Kunde von Global Employee Benefits Solutions, war auf Geschäftsreise in Saudi-Arabien. Sie blieb in ihrem neuen Haus in Dubai und schickte ihm eine Nachricht. "Am nächsten Tag schaute ich auf mein Telefon und nach der Nachricht war kein blaues Häkchen zu sehen. Ich wusste sofort, dass etwas nicht stimmte." Doris Verdacht war wohlbegründet. Peter Neumair starb an Herzversagen. "Ich war von Panik ergriffen", sagt Doris. Unterstützung erhielt sie vom Arbeitgeber ihres Mannes, der bei Swiss Life versichert ist. "Swiss Life hat sofort reagiert. Ich habe alle Informationen schnell erhalten und alles wurde in die Wege geleitet. Die finanzielle Unterstützung war für uns eine große Erleichterung", sagt Doris Neumair.

pexels-veerasak-piyawatanakul-1170187

"Arbeitgeber sind in einer hervorragenden Position, um ihre im Ausland arbeitenden Mitarbeiter bei ihren Entscheidungen zu unterstützen, damit das Leben im Ausland für sie und ihre Familie funktioniert."

Unterstützung bieten

Mitarbeiter, die im Ausland leben, wollen sich darauf verlassen können, dass sie im Ruhestand über ein Einkommen verfügen. Sie möchten, dass sie im Falle einer Verletzung geschützt sind oder medizinischer Versorgung in Anspruch nehmen können. Ebenfalls ist ihr Anspruch, dass ihre Familie im Falle unvorhergesehener Ereignisse Support erhält. Personalabteilungen könnten nun annehmen, dass das Anbieten von Sozialleistungen für ihre Mitarbeiter zu mehr Komplexität führt, aber das ist nicht der Fall. Maßgeschneiderte Sozialleistungen können die Flexibilität und Sicherheit bieten, die Arbeitnehmer suchen und gleichzeitig sicherstellen, dass diese unterstützt werden, egal wo sie sind. Sozialleistungen sind ein
wichtiger Weg, um sicherzustellen, dass Menschen niemals ihre finanzielle Sicherheit für ihre „Mobilität“ opfern müssen und dass sie ein selbstbestimmtes Leben mit Zuversicht führen können.