Das Wort ETF ist in aller Munde, die Börsenberichte sind voll davon. Doch was verbirgt sich genau dahinter und welche Chance eröffnen sich durch ETFs?

ETFs vereinen viele Vorteile in einem Produkt. Es handelt sich um börsengehandelte Fonds, die die Wertentwicklung eines Indexes abbilden. Ein Index ist ein Wertpapierkorb, der einen ganzen Markt, einen Teilmarkt oder eine Investmentstrategie repräsentiert. Solche Börsenindizes dienen als Barometer für eine repräsentative Auswahl an Wertpapieren einer geografischen Region, einer ganzen Branche oder einer bestimmten Güteklasse. Dadurch wird auch das Risiko gestreut, sprich ETFs investieren in ein breites Portfolio aus verschiedenen Wertpapieren.


ETFs werden auch als passiv gemanagt bezeichnet, d.h. ohne einen Fondsmanager, der aktive Entscheidungen trifft. Dadurch reduziert sich die Verwaltungsgebühr und ETFs sind im Normalfall deutlich günstiger als aktiv gemanagte Fonds.
 

Mitarbeitende IT Spezialist
Mitarbeitende IT Spezialist

Nachhaltige Investments mit der ETF-Sparplan-Strategie

nature-3294632_1920
nature-3294632_1920

Nachhaltigkeit ist aus der Veranlagung nicht mehr wegzudenken. Doch was bedeutet es eigentlich?
Nachhaltiges Investieren heißt genau genommen, dass die veranlagten Gelder so investiert werden, dass die Investitionen die heutigen Bedürfnisse befriedigen, ohne jedoch die Ressourcen der kommenden Generationen zu gefährden. Dabei geht es auch darum, die natürliche Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme (Lebewesen, Ökosystem) zu bewahren. Daher sind in den letzten Jahren nachhaltigkeitsorientierte Kapitalanlagen immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
 

Bei der ETF Sparplan Strategie stehen Ihnen drei innovative Musterportfolios zur Verfügung, die moderne Anlagethemen abbilden und ESG (also Nachhaltigkeitskriterien) berücksichtigen.
Mit diesen Konzepten können Sie in Zukunftsthemen wie den demografischen Wandel, Innovationen im Gesundheitswesen, digitale Sicherheit aber auch in erneuerbare Energien und Elektromobilität investieren und gleichzeitig selbst bestimmen, wie Sie unsere Welt von Morgen mitgestalten möchten.
 

Ready for a changing world

shutterstock_20755

Wir werden immer älter und im hohen Alter steigt der Bedarf an medizinischen Produkten und Dienstleistungen. Zudem breiten sich Zivilisationskrankheiten immer stärker aus. Mit dem steigenden Wohlstand auf der Welt steigt auch die Nachfrage nach Medikamenten und innovativen Therapien. Während andere Megatrends im Laufe der Zeit an Bedeutung verlieren, wächst die Healthcare-Branche kontinuierlich. Die Corona-Krise im Jahr 2020 hat den politisch Verantwortlichen und Menschen die Bedeutung funktionierender Gesundheitssysteme und einer schnellen Forschung verdeutlicht. Es scheint naheliegend, dass auch nach der Covid-19 Pandemie hohe Investitionen in den Healthcare-Sektor erfolgen.

Fit for the Future

Business accounting concept, Business man using calculator with computer laptop, budget and loan paper in office.

Digitalisierung und Vernetzung versprechen viele Vorteile, aber sie bergen auch erhebliche Gefahren. Cyber Security beinhaltet die Sicherung und Verteidigung von Computern, Smartphones, Servern oder auch anderen elektronischen Geräten vor böswilligen Angriffen. Der weltweite Schaden durch Hackerangriffe steigt stetig und wird mittlerweile auf über 600 Milliarden Euro beziffert. Durch die immer stärker wachsende Vernetzung dank 5G und dem sog. Internet of Things (IOT) dürfte die Nachfrage nach mehr Sicherheit im Netz auch in Zukunft stetig steigen.

Social responsible matters

Stockfoto-Klimawandel_1200x800

Lösungen, die explizit auf erneuerbare Energien ausgerichtet sind, werden angesichts der unausweichlichen Abkehr von klassischen Formen der Energiegewinnung, wie fossilen Brennstoffen und Atomkraft, in der Zukunft eine noch zentralere Rolle spielen.

Die digitale Wirtschaft verdrängt immer mehr etablierte Geschäftsmodelle. Angetrieben wird diese Revolution durch eine größere Internet Konnektivität, verbesserte Verarbeitungsmöglichkeiten und durch geändertes Einkaufsverhalten von Verbrauchern.

Elektrofahrzeuge gelten als wichtiger Baustein für die Verkehrswende und sollen Dieselautos und Benziner ersetzen. Die Konzepte zur Energiezukunft greifen deshalb auch das Thema Mobilität auf. Sie ist neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien und dem Steigern der Energieeffizienz ein dritter Baustein innerhalb der Energiewende. Durch Umstieg auf immer mehr Elektroautos und Brennstoffzellenantriebe wird der Bedarf an fossilen Rohstoffen und gleichzeitig der Ausstoß von umweltschädlichen Stoffen reduziert.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Nachhaltig und sozial investieren und mit gutem Gewissen Vermögen aufbauen? Mit unseren Investmentmodellen ist genau das möglich! Jetzt unverbindlich Infos holen.

Two girlfriends shopping online together during Christmas sales.

Fünf Gründe, warum du bei Black Friday den Kopf verlierst – und drei Tipps, was du dagegen tun kannst

Drei für den Preis von zwei, minus 20, 30 oder 50 % – aber nur, solange der Vorrat reicht! Black Friday, Cyber Monday und Co. treiben uns regelrecht in den Konsumrausch. Warum? Das weiß die Psychologie.

Mehr lesen
Überschrift hinzufügen (1920 × 1080 px)

Weltstudententag 2023: Elias Medwed im Interview

Willkommen zu unserer Content Serie „Selbstbestimmung bedeutet für mich...?“. In dieser Serie befragen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kolleginnen und Kollegen, was Selbstbestimmung für sie in verschiedenen Lebensbereichen bedeutet – etwa im finanziellen, privaten oder auch beruflichen Kontext.

Mehr lesen
guide-fuer-das-sparen

Wie spart man am besten? Wir haben den Guide für dich!

Der Leitzins steigt und steigt. Die heimischen Banken ziehen – zögerlich, aber doch – nach. Das Sparbuch scheint angesichts der krisengeschüttelten Aktienmärkte für viele Österreicherinnen und Österreicher nun wieder attraktiver.

Mehr lesen
Young family with baby worried about family budget and high taxes and bills. Inflation concept.

So nehmt ihr der Inflation den Schrecken: Unser Experte klärt auf

Unser Senior Financial Planner Peter G. Pongratz weiß, wie ihr die Inflation sogar zu euren Gunsten nutzen könnt.

Mehr lesen