Mit unserer Beratung, unseren Dienstleistungen und unseren Produkten unterstützen wir Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Beziehung zu unseren Kundinnen und Kunden dauert oft mehrere Jahrzehnte. Entsprechend ist nachhaltiges und vorausschauendes Wirtschaften die Basis für langfristigen Erfolg. Wir priorisieren in unserer Nachhaltigkeitsstrategie die Bereiche, auf die wir direkten Einfluss nehmen können. Dazu gehören Nachhaltigkeit in der Geschäftstätigkeit, als Vermögenseigentümerin und -verwalterin, im Versicherungsgeschäft und in der Beratung sowie als Arbeitgeberin.

Bericht zur Nachhaltigkeit
In unserem gruppenweiten Nachhaltigkeitsbericht informieren wir dich jährlich transparent über die relevanten Themen im Bereich der unternehmerischen Verantwortung.
Infosheet
In unserem Infosheet zur Nachhaltigkeit bei Swiss Life Österreich findest du alles über unsere vier Nachhaltigkeitsgrundsätze.
Unsere Nachhaltigkeitsziele
Geschäftstätigkeit
Swiss Life Select Österreich
Reduktion der CO2-Emissionen pro Vollzeitmitarbeitenden bis 2024 um 35% (im Vergleich zu 2019)
- Kompensation aller unvermeidbaren CO2-Emissionen
in der betrieblichen Tätigkeit zur Erreichung eines Netto-null-Betriebs ab 2022 - Reisetätigkeit reduzieren und Mobilitätsverhalten emissionsärmer gestalten
- Energieeffizienz weiter verbessern
Vermögens-
eigentum und
-verwaltung
Swiss Life Group
CO2-Intensität von direkt gehaltenen Immobilien bis 2030 um 20% reduzieren
- Starke ESG-Integration: Verantwortungs-
bewusste Anlagestrategie deckt rund 90% der verwalteten Vermögen ab - Ein starkes ESG-Risikomanagement beibehalten sowie Chancen und Lösungen nutzen
- Wertschriftenportfolio: CO2-Intensität im Vergleich zu relevanten Benchmarks geringer halten
Versicherungs-
produkte
Swiss Life Group
Angebot von Nachhaltigkeitslösungen ausbauen
- Auf die steigende Marktnachfrage reagieren und wertschöpfendes Angebot mit nachhaltigen Lösungen ausbauen
- Nachhaltigkeitskriterien weiterhin in den Underwriting-Prozess integrieren
Beratung
Swiss Life Select Österreich
Nachhaltigkeit in
den Beratungsprozess integrieren
- Beratungsprozesse und -instrumente an die steigenden Nachhaltigkeits-
erwartungen der Kundinnen und Kunden anpassen - Kompetenzen konsequent stärken und neue eigene und fremde Nachhaltigkeits-
angebote integrieren
Mitgliedschaften
Swiss Life ist Mitglied verschiedener Nachhaltigkeitsinitiativen. Der Austausch über ausgewählte Netzwerke ermöglicht Swiss Life, die Bedürfnisse und die Erwartungen an das Unternehmen in Bezug auf Umwelt- oder auch soziale Themen noch besser zu kennen und auf Herausforderungen und Veränderungen noch schneller zu reagieren.

Swiss Life Select als Arbeitgeber
Environmental
Verankerung von ESG Kriterien in allen Geschäftsprozessen, mit Blick auf Schonung der Ressourcen und eine langfristige Perspektive für die nächsten Generationen Maßnahmen zur CO² Reduktion Vermeidung von Papier
Senkung des Energieverbrauchs Erweiterung dernachhaltigen Angebotspalette Nachhaltige Beschaffung (Screening von Lieferanten und Dienstleistern).
Social
intern
- Ausbildungskonzept für
- Beratende/Mitarbeitende
- Maßnahmen zur persönlichen Weiterentwicklung
- Angebote zu „Gesundheit und Wohlbefinden“
extern
- Stiftung „Zuversicht für Kinder“
- Kultur- und Nachwuchsförderung Junge Philharmonie Wien
- Initiative Finanzbildung
Governance
Mitarbeitende
- Generationenvielfalt
- Beachtung von Work Life Balance
Beratende
- Bereitstellung aller Mittel, um die Kunden bestmöglich und mit modernster Technik zu servicieren
Kunde
- Der Kunde und seine Interessen stehen im Mittelpunkt der Unternehmensausrichtung.
Self-determined Life
Mitarbeitende
- Live-cycle Arbeitszeitmodelle
- Eigenverantwortung: Homeoffice
- Sabbatical/Bildungskarenz
Beratende
- Flexibilität (Zeiteinteilung)
- Best-Select Produktauswahl
- Diversity - gleiche Chancen für alle
Kunde
- Finanzielle Zuversicht
- Lebensbegleitende Finanzplanung
- Wünsche, Träume, Ziele
Swiss Life Select Unternehmenswald
Mit sozial-ökologische Baumbepflanzungen durch unseren Partner "Treedom" stärken wir Kleinbauern im globalen Süden und ermöglichen ihnen ein selbstbestimmteres Leben zu führen. Zusätzlich bieten sie durch die Verschmelzung der realen mit der digitalen Welt einen unterhaltsamen und interaktiven Ansatz für die grüne Revolution, Baumpflanzungen die unser Planet dringend braucht.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
Nachhaltig und sozial investieren und mit gutem Gewissen Vermögen aufbauen? Mit unseren Investmentmodellen ist genau das möglich! Jetzt unverbindlich Infos holen.