Überblick über das eigene Budget bedeutet Entscheidungsfreiheit und Selbstbestimmung – auch und vor allem für Mütter, die zusätzliche Verantwortung für ihre Kinder tragen. Wer sich mit den eigenen Finanzen auseinandersetzt, erkennt mögliche Risiken und kann diesen entgegenwirken. Langfristig bedeutet das: weniger Geldsorgen.

muttertag-finanzielle-balance-finden

Reality Check: Intelligenten Umgang mit Geld pflegen

Jede Frau kann die notwendigen Kompetenzen erwerben, intelligente finanzielle Entscheidungen zu treffen – auch du! Der erste Schritt: der Reality Check. 

  • Mache eine Einnahmen- und Ausgabenrechnung. Passt die Balance?
  • Hast du einen finanziellen Polster für unerwartete Ausgaben wie Jobverlust oder Reparaturen im Haushalt?
  • Hast du finanzielle Ziele (Weiterbildung, Reisen etc.) und hast du einen Plan, wie du sie erreichst?
  • Gibt es Ausgaben, die nicht unbedingt notwendig sind und die du für deine finanziellen Ziele und Zukunftsvorsorge umschichten kannst?

Beihilfen und Zuschüsse

Die Geburt eines Kindes verändert das ganze Leben – und damit auch das Geldleben. In Österreich haben Menschen mit Kindern Anspruch auf folgende finanzielle Unterstützungsleistungen. Informiere dich darüber, welche für dich in Frage kommen und beantrage sie rechtzeitig.

Kinderbetreuungsgeld
Familienbeihilfe
Familienbonus Plus und Kindermehrbetrag

Gute Planung ist die Basis

Von den ersten Schritten bis zum Führerschein. Deine Kinder werden ständig wichtige Meilensteine erreichen. Als Elternteil kannst du dich frühzeitig auf diese finanziell vorbereiten. Dies variiert natürlich von Familie zu Familie und ändert sich im Laufe des Lebens deines Kindes. Erkenne diese Meilensteine und ihre finanziellen Auswirkungen und triff entsprechende Vorkehrungen.

"Bei der Kindervorsorge ist die Terminisierung wichtig."

Sobald die Kinder 14 sind, frage ich nach, wie es mit der Ausbildung weitergeht: Welche Schule soll es sein oder welche Lehrausbildung. Da geht es um Themen wie Mitversicherung und darum, um zu sehen, ob sie dann etwas Eigenes brauchen. Weitere Meilensteine sind der 18. Geburtstag, die Matura, der Studienabschluss. Mit den Lehrlingen spreche ich darüber, was sie mit ihrem Lehrlingsgehalt machen können.

Deine eigene Zukunft im Blick: Altersvorsorge

Wie bei der Vorsorge für deine Kinder gilt: Starten statt Warten. Und: Es ist nie zu spät. Du kannst deinen voraussichtlichen Pensionsanspruch auf www.neuespensionskonto.at abrufen. Wenn du mit finanzieller Zuversicht alt werden und deinen Lebensabend angenehm verbringen möchtest, starte jetzt mit einer zusätzlichen privaten Vorsorge. Du denkst, deine Einkünfte reichen nicht aus, um mit der Vorsorge zu beginnen? Unsere Financial Planner sind gerne für dich da und beraten dich umfassend, unverbindlich
und kostenlos. 

💡 Erfahre hier mehr über unser Vorsorge-Angebot

Möchtest du eine kostenlose Beratung erhalten?

Fülle das Formular aus und vereinbare noch heute einen Termin mit einem
unserer Financial Planner in deiner Nähe!  👇

Wir sind für dich da:

Mo-Do 09:00 bis 17:00 Uhr
Fr 09:00 bis 14:00 Uhr



Mit dem Senden meiner Daten erkläre ich damit einverstanden zu sein, dass mich Swiss Life Select per E-Mail oder Telefon (je nach Wahl) kontaktiert.
Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf gegenüber Swiss Life Select ist formlos möglich, z. B. per E-Mail an datenschutz@swisslife-select.at Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Swiss Life Select finden Sie hier: Datenschutz.