René Lobnig im Interview: Warum es beim Thema Investment einen kühlen Kopf braucht
Was haben Einstein und Warren Buffett gemeinsam, oder: Warum es sich lohnt, beim Investieren einen kühlen Kopf zu bewahren. Unser Chief Investment Officer René Lobnig im Interview.
Warum KI menschliche Finanzberatung nicht ersetzen kann
Nutzt du KI für deine alltägliche Finanzplanung? Von automatischer Budgetplanung über Anlageempfehlungen bis hin zu Warnmeldungen bei verdächtigen Transaktionen: KI-gestützte Tools versprechen Effizienz und sind rund um die Uhr verfügbar. Warum du ihnen dennoch mit komplexen Finanzentscheidungen nicht trauen solltest, erfährst du in diesem Blog.
Financial Planner bei Swiss Life Select Österreich: Über die Kraft echter Kundenbeziehungen im Finanzbereich
Was bedeutet es eigentlich, als Financial Planner zu arbeiten? Ein Blick hinter die Kulissen von Swiss Life Select Östereich zeigt: Es geht um mehr als Zahlen und Finanzprodukte. Es geht um Mut, echte Beziehungen – und um das gute Gefühl, Menschen dabei zu helfen, ihre finanzielle Zukunft zu gestalten.
Wie funktionieren Fonds, was macht ETFs so beliebt und warum gibt es den Weltfondstag überhaupt? Zum Jahrestag des ersten Investmentfonds klären wir die wichtigsten Fragen – kompakt und verständlich, Expertenwissen inklusive.
Frühlingsgefühle sind wunderbar – doch damit ihre eure Hochzeit unbeschwert genießen könnt, lohnt es sich, auch die Finanzen im Blick zu behalten. Wir haben ein paar smarte Finanztipps sowie eine Checkliste mit den wichtigsten Kostenpunkten für euch zusammengestellt – damit es an eurem großen Tag nur positive Überraschungen gibt.