Gerade in Zeiten hoher Inflation ist es ratsam, sein Geld nicht auf dem Sparbuch zu lassen, weil es dort an Wert verliert. Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Alternativen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für jede Lebensphase.

Unser Angebot:

  • analyse_kreis.svg

    Sichtung & Beratung

    Wir klären im Erstgespräch Ihre aktuellen finanziellen Möglichkeiten, Ihre Ziele und Wünsche.

  • check_kreis.svg

    Best Select-Auswahl

    Aus über 200 Produkten selektieren 
wir nach dem Best-Select-Prinzip
die passende Auswahl für Sie.

  • datatransfer_kreis.svg

    FiLiP

    Der Financial Life Planner (FiLiP) ist das digitale Cockpit zum Verwalten Ihrer Produkte.

Am besten: Wir reden darüber.

Sie müssen nicht von heute auf morgen zur Börsen-Expertin oder zum Aktien-Guru werden. Unsere Financial Planner holen Sie genau dort ab, wo Sie gerade sind und beraten Sie kostenlos und unverbindlich.

Über uns:

Als führender Finanzdienstleister am Markt stehen bei uns nicht die Produkte im Mittelpunkt, sondern Sie als Mensch. Damit Sie Ihr Leben so gestalten können, wie Sie es sich wünschen.

  • +100.000 Kundinnen und Kunden

    Über 100.000 Kundinnen und Kunden vertrauen auf uns. Reden wir auch über Ihre Wünsche, Träume und Ziele.

  • 32 Standorte

    300 Beraterinnen und Berater stehen österreichweit in 32 Büros zu Ihrer Verfügung.

Für Sie da:

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch.

Unsere Partner:

Wir arbeiten mit mehr als 100 Produktpartnern zusammen, um Ihre Wünsche, Träume und Ziele zu verwirklichen.

Mehr zum Thema:

Header_Blog_Rene

Financial Planning

René Lobnig im Interview: Warum es beim Thema Investment einen kühlen Kopf braucht

Was haben Einstein und Warren Buffett gemeinsam, oder: Warum es sich lohnt, beim Investieren einen kühlen Kopf zu bewahren. Unser Chief Investment Officer René Lobnig im Interview.

Mehr lesen
A professional Hispanic man engaged in examining financial charts on paper while using a laptop in a modern office setting.

Anlegen

Zum Weltfondstag am 19. April:

Wie funktionieren Fonds, was macht ETFs so beliebt und warum gibt es den Weltfondstag überhaupt? Zum Jahrestag des ersten Investmentfonds klären wir die wichtigsten Fragen – kompakt und verständlich, Expertenwissen inklusive.

Mehr lesen
warum-weibliche-finanzielle-Selbstbestimmung-allen-nuetzt

Anlegen

Zum Weltfrauentag 2024: Warum weibliche finanzielle Selbstbestimmung allen nützt

Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag. Für uns der passende Anlass, darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig die finanzielle Selbstbestimmung von Frauen ist – nicht nur für die Frauen selbst.

Mehr lesen