Wie ist dein digitaler Fußabdruck geregelt? Ca. 90 % der privaten Haushalte verfügen über einen Internetanschluss. Was schätzt du, wie viele von diesen haben ihren digitalen Nachlass bereits geregelt? Das Thema „Digitaler Nachlass“ ist bei vielen Menschen noch nicht richtig angekommen.
Die Kommunikation wird immer digitaler: E-Mail, Whatsapp, Social Media aber auch eBanking, FinanzOnline, Handysignatur sind nur einige Beispiele unserer heutigen Welt. Doch was passiert eigentlich, wenn dir etwas zustößt? Wer überweist die Rechnungen, die du per E-Mail erhältst? Wer hat Zugriff auf deine Konten?Achtung: E-Mail-Konten, Social Media oder auch diverse Accounts, die im Laufe des Lebens erstellt werden, werden nicht sofort automatisch gelöscht, sondern auch diese gehören geregelt.
Wer kennt deine wichtigsten Zugangsdaten...?
Im Normalfall niemand oder oft nur eine Bezugsperson. Eine Liste mit allen wichtigen Zugangsdaten ist daher sehr sinnvoll. So wissen auch deine Hinterbliebenen, wie mit dem digitalen Nachlass umgegangen werden soll. Wirf jetzt einen Blick auf unsere Checkliste!
Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich. Schreib uns noch heute!
Vereinbare gleich den nächsten Termin
*Der dargestellte Inhalt dient lediglich zur Information und kann eine fachgerechte Beratung nicht ersetzen. Im Bedarfsfall empfehlen wir die Abklärung, je nach Bereich mit einem Notar, Rechtsanwalt, Steuerberater, Vermögensberater oder Versicherungsmakler.