Möchtest du selbst bestimmen, was mit deinem Vermögen geschehen soll?
Das Thema "Erbschaft" ist kein Leichtes. Bestimmt kennst du jemanden aus dem Familien- und Freundeskreis, wo es zu Streitigkeiten rund um die Erbschaft gekommen ist. Möchtest du selbst bestimmen, was mit deinem Vermögen geschehen soll? Dann raten wir dazu, dich mit der gesetzlichen Erbfolge und deinem Testament auseinanderzusetzen: Grundsätzlich kann nach österreichischem Recht jeder selbst bestimmen, was nach ihrem/seinem Tod mit dem eigenen Vermögen geschehen soll. Mögliche Formen dafür sind der Erbvertrag oder das Testament. Für den Fall, dass der Verstorbene keine Regelung getroffen hat, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft. Wir empfehlen, bei der Errichtung eines Testaments auf die Hilfe eines Notars oder Rechtsanwaltes zu setzen. Dieser kann auf mögliche Lücken hinweisen und somit auch gewährleisten, dass das Testament seine volle Gültigkeit bewahrt.
Du benötigst Hilfe bei diesem Anliegen? Dann kontaktiere uns und mache dir einen Termin aus.
![pexels-canva-studio-3194524](/content/internet/slsat/de/home/vorsorgen/SchenkenVererben/testament/_jcr_content/parsys/calltoaction_copy_co/image.1651683060158.transform/16_9_3840w/pexels-canva-studio-3194524.jpg)
Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich. Schreib uns noch heute!
Vereinbare gleich den nächsten Termin
*Der dargestellte Inhalt dient lediglich zur Information und kann eine fachgerechte Beratung nicht ersetzen. Im Bedarfsfall empfehlen wir die Abklärung, je nach Bereich mit einem Notar, Rechtsanwalt, Steuerberater, Vermögensberater oder Versicherungsmakler.