Den letzten Willen in Form eines Testaments zu Papier zu bringen oder sein Vermögen doch noch zu Lebzeiten zu verschenken – das ist eine ganz persönliche Entscheidung und bleibt jedem selbst überlassen. In jedem Fall ist es allerdings sinnvoll, dass du dir vorab darüber Gedanken machst.
Um eine reibungslose Weitergabe der Vermögenswerte sicherstellen zu können, ist es von besonderer Bedeutung, deine Verwandtschaftsverhältnisse genau zu betrachten und rechtzeitig geeignete Vorkehrungen zu treffen.
Dadurch sicherst du dir auch jede Menge Vorteile:
- Du kannst die Vermögensübergabe selbst gestalten
- Steuerbegünstigte Weitergabe
- Keine Kapitalertrags-, Vermögenszuwachs oder Einkommenssteuer
- Flexibilität durch selbstbestimmte Zuzahlungs- und Entnahmemöglichkeiten
- Möglichkeit, Vermögen gezielt und diskret weiterzugeben - auch außerhalb der Erbfolge
Ein kurzes Beispiel aus der Praxis
Eine Familie, zwei Kinder, mehrere Immobilien? Auf den ersten Blick recht einfach. Doch die Praxis ist leider eine Andere. Fragen über Fragen, die das Thema "Schenken und Vererben" ganz schön kompliziert gestalten:
- Ist der Wert der Immobilie bereits bestimmt?
- Wurde die Immobilie mittels einer Finanzierung angeschafft?
- Ist diese Finanzierung bereits abbezahlt?
- Welcher Zeitpunkt ist für den Übertrag der Immobilie am geeignetsten?

Wusstest du, dass..
- Allein in Österreich rund EUR 20 Milliarden jährlich vererbt werden?
- 85% der Österreicherinnen und Österreicher ihren Nachlass noch nicht geregelt haben?
Wie sieht es bei dir aus?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich. Schreib uns noch heute!
Vereinbare gleich den nächsten Termin
*Der dargestellte Inhalt dient lediglich zur Information und kann eine fachgerechte Beratung nicht ersetzen. Im Bedarfsfall empfehlen wir die Abklärung, je nach Bereich mit einem Notar, Rechtsanwalt, Steuerberater, Vermögensberater oder Versicherungsmakler.