Wusstest du eigentlich, dass im Falle eines medizinischen Notfalls deine Familie nicht automatisch Entscheidungen in deinem "vermeintlich besten Sinne" treffen darf? Wissen deine Liebsten, was dir wichtig ist und sprichst du regelmäßig darüber?
Jede medizinische Maßnahme erfordert auch deine Zustimmung. Im besten Fall entscheidest du selbst über eventuell anfallende Behandlungsmethoden oder medizinische Maßnahmen. Doch was geschieht, wenn du selbst dazu nicht mehr in der Lage sein solltest? Sei es ein Unfall, eine Krankheit oder gar Demenz. Es gibt zahlreiche Ereignisse, die zu einer vorübergehenden, aber auch langfristigen Entscheidungsunfähigkeit führen können.
Doch auch dafür kannst du gerüstet sein. Mit einer Patientenverfügung hast du die Möglichkeit, vorab bestimmte medizinische Maßnahmen abzulehnen und so auch im Falle einer Entscheidungsunfähigkeit selbstbestimmt zu handeln.
Download Infoblatt
Alles was du über die Patientenverfügung wissen solltest, haben wir in unserem Informationsblatt zusammengefasst. Jetzt mit deiner E-Mail Adresse registrieren. Du erhältst im Anschluss den Download-Link.
Kontakt anfordern
Du hast Fragen zu Veranlagen, Vorsorgen und Finanzieren? Wir beraten dich gerne und melden uns bei dir. Du entscheidest, ob per E-Mail oder telefonisch. Fordere jetzt den Kontakt an.
Termin vereinbaren
Für eine Beratung zu den Themen Veranlagen, Vorsorgen und Finanzieren, vereinbare jetzt einen Termin. Entweder persönlich oder per Videoberatung. Wähle dafür einfach das gewünschte Beratungszentrum aus.
*Der dargestellte Inhalt dient lediglich zur Information und kann eine fachgerechte Beratung nicht ersetzen. Im Bedarfsfall empfehlen wir die Abklärung, je nach Bereich mit einem Notar, Rechtsanwalt, Steuerberater, Vermögensberater oder Versicherungsmakler.